

Guitar Pro 6 XL ist ein Mehrspur-Tabulatur-Editor für Gitarre, Banjo und Bass. Tabulatur-Editor für vier bis achtsaitige Instrumente - Native Windows-, Mac- und Linuxkompatibilität - Zusätzliche Unterstützung von Percussion- und Pianospuren - Bearbeitung, Anzeige und Druck in Tabulatur-, Standard- und in rhythmischer 'Slash'-Notation - Mehrspurige Partituren
The interface gets more modern still, and more user-friendly. A toolbar contains the main functionalities of the software and an inspector simplifies choosing the song and tracks settings.
Software startup and file loading have been enhanced. Scrolling and zooming are now both smoother. The install/update process is also improved.
The software is compatible with high resolution screens (Retina and HD) and touch screens.
The score-display engine has been entirely rewritten for even more realistic, professional sheet music.
Notation now includes golpe, pick scrape, and dead slap. The writing of bends in standard notation has been enhanced, and we have improved the management of conflicts between the various elements of the score.
In addition to fretted instruments like guitars, standard notation gets automatically transposed into tablature — this on all tracks, including piano, voice or drums.
Plug your guitar into an external sound card connected to Guitar Pro and apply to it the effects exactly as they have been modeled for any track in a given file.
Simply brush down the six strings together to check their tuning in a single stroke.
Many sounds have been added, including the dobro, flamenco, manouche, and 7-string nylon guitars, the electric sitar, fretless bass, jazz double bass, accordions, mellotron, harmonicas, bagpipe, new synthesizers, and drum machines.
You can choose between mono and stereo for all acoustic instruments, as well as add automatic spacialization to drumkits.
Choose and modify your sound from over 1000 presets combining a soundbank and an effects chain.
Guitar Pro 7 makes it possible, within any given single file, to mix tracks that use MIDI tones with others that use RSE tones.
The virtual-instrument (guitar, bass, banjo, and piano) windows are resizable.
You may lock your file to prevent any accidental modification. You may also add a password to it, to keep it from being opened or edited.
MP3, FLAC and Ogg formats are available when exporting RSE (Realistic Sound Engine) tracks. It is also possible to export all tracks separately in a single operation.
Imports and exports in MIDI and MusicXML formats have been improved for better compatibility between Guitar Pro and other musical software programs.
This new version of Guitar Pro takes into account our users’ many suggestions with a more complete and professional graphical rendering of musical scores, an improved MIDI and MusicXML import/export, the addition of audio export formats and the return of drum-track editing by use of tablature digits.
The software’s user-friendliness has been entirely redesigned and modernized to support creativity and make audio fine-tuning ever easier. The program is now smoother, faster, and compatible with high-resolution screens.
Finally, it has never been more simple and enjoyable to play a song with Guitar Pro, thanks its new audio line-in feature.
Allgemein
Tabulatur-Editor für vier bis achtsaitige Instrumente - Native Windows-, Mac- und Linuxkompatibilität - Zusätzliche Unterstützung von Percussion- und Pianospuren - Bearbeitung, Anzeige und Druck in Tabulatur-, Standard- und in rhythmischer 'Slash'-Notation - Mehrspurige Partituren .
Benutzeroberfläche
Sechs ein- /ausblendbare Bedienfelder, oder „Universen“: 1. Bearbeiten: Editor-Zeichenpalette, 2. Instrument: Stimmung und Wiedergabeeigenschaften, 3. Audio: RSE; Effekte pro Spur, 4. Mastering, 5. Akkorde, 6. Gesangstext / Lyrics Flexibles Dokument-Interface (Benutzeroberfläche) welches eine schnelle und intuitive Bedienung ermöglicht Vollbildmodus Benutzervorlagen welche es Ihnen ermöglichen Ihre Partitur individuell zu gestalten (Symbole, Schrifttyp, Proportionen / Größen usw.) Sie können mit einem Klick zwischen Jazzstil und klassischem Notationsstil wechseln Erweiterte Notation für Gitarre: Tabulatur für bis zu acht Saiten, betonte Noten (Akzent), Tapping mit der linken Hand, rasgueado, Arpeggio, rhythmische „Slash“ (Strich) Notation (über und/oder innerhalb einer Tabulatur), erweiterter Barré uvm. Vielfältige Effektdarstellung: Saite ziehen (Bending), Gleiten (Slide), Vibrato, Vorschlagsnoten, Flageolett usw. Vollständige Unterstützung von Akkorddiagrammen (auf Basis einer Sammlung / Library sowie automatischer Erkennung) Erweiterte Standardnotation: Doppelsystem für Piano, Konzert oder Transponierte, G-, F-, und C-Schlüssel, Wiederholungszeichen, Free-Time-Takte, mehrtaktige Pausen, Fermaten Frei definierbare X-Tolen Einfache und Doppelzeichen: Einfache und doppelte Taktstriche, Doppelpunktierung, einfache und doppelte Notenvorzeichen, Sprungmarken, zwei Varianten von Vorschlagsnoten, usw. Percussionsassistent / -manager Gesangstextunterstützung (Lyrics) Timer Noteneingabe per MIDI-Instrument .
Bearbeitung
Notenlängenassistent (Manager) Flexible Notations-Elementeingabe, Notations-Elementselektion Wiederholungszeichen und verschiedene Coda-Zeichen Notenschlüssel und Vorzeichenassistent (Manager) Erweiterte Kopier- und Einfügeoptionen (z.B. von Spur zu Spur, Mehrfachselektionen) Akkord (-Diagramm) -sammlung (Library) für schnellere Eingabe von Akkorden in Ihre Partituren Vereinfachte Vorschlagsnotenbearbeitung Intuitives Bearbeiten von Akzentuierungen Ein- bis vierstimmiges Bearbeiten, Bearbeitung von mehreren Stimmen Anklickbare Notationselemente (Tempo, Notenschlüssel …) Erweiterter Automationsassistent (Tempo, Lautstärke, Stereoposition / Panorama) Unlimitierte „UNDO-“ (Rückgängig) / „REDO-“ (Wiederherstellen) -Funktion.
Ausdruck der Partitur
Ausdruck der Partitur in professioneller Qualität Mehrspur-Ausdruck der Tabulatur oder der Tabulatur-Standard-Notation Wählen Sie zwischen Tabulatur, Standard-Notation und „Slash“ (Strich) -Notation 100% konfigurierbarer Ausdruck Ihrer Partitur (Größe, Schriften, Proportionen, Ausschnitte / Bereiche, Elemente, usw.) Druckvorschau
Sound
Wiedergabe Ihrer Partitur mit Gitarreneffekten (Bendings usw.) Tunings-Bibliothek mit der Möglichkeit der individuellen Stimmung jeder einzelnen Saite Wahl des Wiedergabetempos Duzende verschiedene Instrumente durch RSE (Realistic Sound Engine) verfügbar Selbst definierbare Effekt-Ketten für jede Spur (Verstärker, Effektpedale, Racks) Globales Mastering (Kompressor, Hall, Equalizer / Klangregelung) 5-Band semiparametrischer Equalizer pro Spur Auswahl aus verschiedenen Wiedergabestilen (Slap, Picking usw.) Realistischere, lebendige Wiedergabe (Humanizing) durch Akzentuierungen usw. Einstellen von Instrument, Lautstärke, Stereoposition (Panorama), Chorus und Hall pro Spur Simulation einer 12-saitigen Gitarre „Triple-Feel“-Wiedergabe möglich (d.h. Normal notierte Achtel-Noten werden triolisch bzw. „ternär“ wiedergegeben) Möglichkeit verändernde MIDI-Wiedergabeparameter einzufügen (Tempo, Lautstärke, Instrument, usw.) Echtzeit-Mischpult.
Import/Export
Import und Export von mehrspurigen Dateien im ASCII und MIDI-Format (Format 0 oder 1) Optimierte Positionierung der Finger (Fingersatz / Griffweise) bei MIDI-Import Exportieren in folgenden Formaten: MusicXML, WAV (Audio), PDF, PNG (Bild))
Weitere Funktionen
Transposition; - auch einzelner Abschnitte via Mehrfachselektion Digitales Gitarren-Stimmgerät Virtuelles (Bildschirm) Gitarren- und Bassgriffbrett Virtuelle (Bildschirm) Keyboardtastatur Skalen-Tool (z.B, Analyse über verschiedene Eingabe- / Selektionsmöglichkeiten) Geschwindigkeitstrainer- Assistent (zum Beispiel zum Üben eines Songabschnitts, welcher dann ständig wiederholend gespielt wird) Automatisches Arrangement der Taktlänge Automatischer Assistent zur optimalen Griffweise / Positionierung der Finger (Fingersatz) Möglichkeiten zum Wechseln der Klänge, Kopieren und Einfügen von einem System zum anderen.
Formate
gtp, gp3, gp4, gp5, gpx, MIDI, ASCII, WAV, PNG, MusicXML
INTERFACE
Eine optimale, gleichzeitige Darstellung Ihrer Notation sowie der Werkzeuge, die Sie zum Bearbeiten, für die Soundeinstellungen und das Abspielen Ihrer Instrumente benötigen .
Wählen Sie Ihre Anzeigeoptionen. Die Mehr- oder Einzelspuransicht, wie auch die vertikale (Partituransicht) und die horizontale (fortlaufende Notenansicht) Bildverlaufseinstellung, verleiht Ihnen die Möglichkeit den Bildschirm für jeden Partiturtyp nach Ihren Wünschen anzupassen.
Ihre Notation erscheint gleichzeitig mit einem der sechs ein- und ausblendbaren Bedienfenstern an der linken Seite:
Bearbeiten, Instrument, Audio, Mastering, Akkorde und Gesangstext (Lyrics)
EDITION
Alle Werkzeuge in direktem Zugriff: Sie haben schnellen Zugriff auf alle Werkzeuge, die Sie zum Erstellen bzw. Bearbeiten Ihrer Notationen benötigen. Fügen Sie Noten schnell und einfach per Computertastatur - auch unter Verwendung entsprechender Tastaturkürzel-, mit der Maus oder über ein MIDI-Keyboard ein.
Alle Symbole und Effekte
Mit Guitar Pro können Sie Ihrer Notation alle gängigen, vor allem auch Saiteninstrument spezifische Musiksymbole hinzufügen, diese anhören und ausdrucken.
AUDIO
Guitar Pro ist ein ausdrucksvoller Partitur-Player, welcher Sie u. a. bei Ihrer Komposition unterstützt, Ihnen jedoch ebenso erleichtern kann, ein Musikstück zu erlernen
Optimierte Wiedergabemöglichkeiten
Während der Wiedergabe bewegt sich die Tabulatur bzw. Partitur synchron zur aktuellen Abspielposition, wobei der jeweils hörbare Bereich optisch hervorgehoben wird. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit das Abspieltempo zu bestimmen und können den gesamten Song oder Ausschnitte Ihres Songs beliebig oft wiederholen lassen (Loopfunktion).
Der Geschwindigkeitstrainer bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bestimmten Ausschnitt Ihres Songs ständig wiederholen zu lassen, während sich das Tempo mit jedem Durchgang kontinuierlich erhöht. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, um beispielsweise ein Solo bzw. ein komplexes Gitarrenriff einzustudieren.
Alle gitarrenspezifischen Effekte werden beim Abspielen berücksichtigt und wiedergegeben. Dazu zählen Verzierungen und Akzentuierungen wie Saitengleiten (Slide), Saitenziehen (Bending). Ebenso werden verschiedene gitarrentypische Spielweisen akustisch berücksichtigt, so z. B. Slap, Fingerpicking usw
Mischpult und globale Spurübersicht
Das Guitar Pro-Mischpult bietet Ihnen die Möglichkeit, für jede Spur die Lautstärke sowie das Panorama (Position im Stereobild) einzustellen. Zusätzlich steht Ihnen pro Spur ein semiparametrischer Equalizer zur Verfügung. Ebenso können Sie eine oder mehrere Spuren abschalten (muten) und optisch ein- und ausblenden
Automation
Sie können präzise Lautstärke-, Panorama (Stereoposition) und Tempowechseldaten eingeben, welche dann während der Wiedergabe berücksichtigt werden.
In der globalen Ansicht sehen Sie eine zusammengefasste Übersicht aller Takte, aller Partiturspuren sowie deren Audioeinstellungen. Hier können Sie sich sehr schnell innerhalb Ihrer Partitur bewegen. Zudem können Sie in dieser Ansicht einzelne Abschnitte Ihrer Partitur definieren. Beispielsweise in die Abschnitte: Intro, Hauptteil, Ende usw.
WERKZEUGE
Guitar Pro ist ein optimales Werkzeug, eine wahre Fundgrube für Gitarristen: Akkorde und Skalenbibliotheken, Tuner, Metronom, virtuelles Griffbrett sowie Tastatur. All jene Werkzeuge arbeiten mit Saiteninstrumenten von 4 bis 8 Saiten.
Das Akkord-Diagramm-Wekzeug
Geben Sie einen Akkordnamen beliebiger Stimmung ein und Guitar Pro zeigt Ihnen umgehend alle möglichen Griffweisen an. Zeichnen Sie ein Griff-bilddiagramm durch einfaches Klicken innerhalb des Grids und Guitar Pro listet Ihnen umgehend alle möglichen Akkordbezeichnungen auf.
Die Tonleiter- und Skalenauswahl
Mithilfe der Tonleitern- und Skalenauswahl haben Sie die Möglichkeit, eine Unmenge an Tonleitern, Jazz-Skalen oder Arpeggios, bis hin zu exotischen Tonleitern, kennenzulernen und anzuhören.
Die jeweils ausgewählte Tonleiter kann auf einem virtuellen Gitarrengriffbrett oder einer virtuellen Klaviertastatur angezeigt werden, um dann z. B. als Referenz zur Noteneingabe zu dienen.
Eine Suchfunktion ermöglicht es Ihnen zudem herauszufinden, welche Skala innerhalb eines Abschnitts bzw. einer gesamten Partitur verwendet wurde.
MIDI und digitales Stimmgerät
Das integrierte digitale Stimmgerät erlaubt es Ihnen, Ihre Gitarre über Ihren Computer zu stimmen. Schließen Sie dazu Ihre Gitarre über Ihre Soundkarte an oder spielen Sie diese über ein angeschlossenes Mikrofon. Als weitere Möglichkeit können Sie Ihre Gitarre ebenso über Gehör stimmen, indem Sie das MIDI-Stimmgerät benutzen. Dies funktioniert in allen möglichen Stimmungen
Das virtuelle Griffbrett und Keyboard
Sowohl das virtuelle Griffbrett, als auch die virtuelle Keyboardtastatur ermöglichen Ihnen die Noten Ihrer Partitur zu sehen, sowie Ihrer Partitur Noten hinzuzufügen. Beide genannten Hilfsmittel können Noten des aktuellen Beats (Schlag), Noten des folgenden Beats, eines ganzen Taktes oder einer Skala, die Sie ausgewählt haben, darstellen
Austauschen
Seit sich das Guitar Pro-Format auch im Internet als Standardformat durchsetzen konnte, finden Sie über viele Internetseiten hinweg Tausende Noten und Partituren welche Sie umgehend in Guitar Pro laden und verwenden können. Dies betrifft alle Dateien im Format: *.gtp, *.gp3, *.gtp4, *.gtp5 und *.gpx.
Import/Export MIDI
Ein MIDI-File beinhaltet/beschreibt pure Musikdaten. Diese Daten setzt Guitar Pro in entsprechende Mehrspurtabulaturen um. Dabei berechnet und optimiert unsere Software die entsprechenden Notenpositionen und zeigt sie auf dem grafischen Griffbrett so an, dass sie für Sie einfach zu spielen sind. Sie haben zudem umgekehrt die Möglichkeit, Tabulaturen als MIDI-File zu exportieren, um Sie in weiteren Softwareprogrammen zu verwenden.
Import/Export ASCII
Das ASCII-Format, es handelt sich hier um eine reine Textdatei, war das erste Format, welches zum Austausch von Tabulaturen verwendet wurde. Es kann über einen einfachen Texteditor erstellt und verändert werden. Guitar Pro kann ASCII-Dateien mit nur einem Klick in Tabulaturen konvertieren, um diese anschließend abspielen oder ausdrucken zu können. Selbstverständlich ist der umgekehrte Weg ebenso möglich.
Export WAV
Mit der Option WAV-Export können Sie eine Guitar Pro-Datei in eine Audiodatei konvertieren. Diese können Sie unmittelbar abspielen oder anschließend beispielsweise auf eine CD brennen.
Export PNG
Der Export in das Bildformat *.PNG eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tabulaturen als hochauflösende Bilder zu speichern. Diese Bilder können Sie z. B. auf einer Internetseite veröffentlichen oder in gängigen Grafikprogrammen weiterbearbeiten, beispielsweise um Sie in Unterrichtsmaterialien einzufügen.
Export PDF
Das PDF-Format gilt als das Standardformat auf dem Weg zur bzw. bei der Veröffentlichung und Vermarktung von Notenmaterial
Windows
| |
---|---|
Operating system | Windows 7 SP1 / 8 / 10 |
Architecture | 32 and 64 bits |
Administrator rights | Required |
Processor | Dual-core CPU |
RAM | 4 Gb |
Soundcard (computer) | Required* |
Hard drive free space | 2 Gb |
Screen resolution | 960 x 720 pixels |
Mac |
---|
OS X Yosemite 10.10 or later |
32 and 64 bits |
Required |
Dual-core CPU |
4 Gb |
Required* |
2 Gb |
960 x 720 pixels |