

Inklusive 0,40 CHF für Ökosteuer
CL21 Lanen Instrumentenmikrofone Cello Prodipe. Für Cellos entwickelt und bietet einen sehr hohen zulässigen Schalldruckpegel. Die Schwierigkeit der zahlreichen Unterschiede bei der Größe dieses Instrumentes konnte nur durch ein äußerst flexibles Befestigungssystem gelöst werden. Folglich haben wir eine bewegliche. Der flexible Schwanenhals bietet übrigens die Möglichkeit. Für optimale Isolierung
CL21 Lanen Instrumentenmikrofone Cello Prodipe, das Mikrofon wurde eigens für Cellos entwickelt und bietet einen sehr hohen zulässigen Schalldruckpegel.
Wir haben eine Elektret-Mikrofonkapsel entwickelt, die bis zu 140db einstecken kann und dabei das gesamte Klangspektrum, das die Wärme und die Klangfarbe ihres Instrumentes ausmacht, aufrechterhält.
Die Schwierigkeit der zahlreichen Unterschiede bei der Größe dieses Instrumentes konnte nur durch ein äußerst flexibles Befestigungssystem gelöst werden. Folglich haben wir eine bewegliche, ziemlich clevere, einfach zu handhabende Befestigungsklemme entwickelt. Der flexible Schwanenhals bietet übrigens die Möglichkeit, das Mikrofon direkt an der Schallquelle zu platzieren.
Die Klemme sorgt außerdem für optimale Isolierung, ohne Ihr Instrument zu beschädigen oder Kratzer zu daran verursachen.
Das CL21 Lanen Instrumentenmikrofone Cello Prodipe wurde für Celli entwickelt und bietet einen sehr hohen akzeptablen Schalldruckpegel speziell für Cello entwickelte Klemme sorgt für optimale Isolierung, ohne Ihr Instrument zu beschädigen oder Kratzer zu verursachen. Der flexible Schwanenhals bietet die Möglichkeit, das Mikrofon direkt an der Hörquelle zu platzieren.
"Die Mikrofonkapsel CL21 Lanen Instrumentenmikrofone ist der Teil des Mikrofons, der absolut keine Mittelmäßigkeit verträgt. Wir haben in Frankreich für die gesamte neue Instrumente-Mikrofonpalette von Prodipe eine Elektret-Mikrofonkapsel entwickelt, die bis zu 140db einstecken und bei dieser Leistung außerdem die ganze Harmonie, welche die Wärme und den Klang ihres Instruments ausmachen, aufrechterhalten kann.
Außerdem haben wir der Befestigung des Mikrofons auf Ihrem Instrument besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Zur Befestigung des Mikrofons zu den für die Tonaufnahme besten Bedingungen wurde für jede Instrumentenkategorie eine eigene Doppelklemme entwickelt."
Ludovic Lanen
Ein Mini-XLR / XLR Adapter für den Gürtel dient als Anschlusshilfe und sorgt für einen guten Halt des Mikrofonkabels auf Ihrem Instrument (48 V-Phantomspeisung erforderlich)